Einsatzmöglichkeiten
- Software-Architektur, Objektorientierte Analyse und Design
- Umsetzung: Senior-Entwickler in C++ und Python
- Projektmanagement: Technische Projektleitung, Agile Methodik
Technologien
Sprachen | C++ und Python |
---|---|
Betriebssystem | Windows, Linux, Embedded LINUX |
Tools | Enterprise Architect, Eclipse, Visual Studio .NET, AVR Studio, Subversion, CVS RCS, GNU-Toolchain, GCC, Install Shield, C++Test von Parasoft, Redmine Project Management |
Standards und Komponenten | Qt Application Framework, STL, UML, XML, Windows COM, WIN32-API, wxPython, Ethernet, TCP/UDP, SNMP, JSON, HTTP, XDR, RPC, NFS, RS232/422/485, CANopen, Doxygen, pyUnit, boost UTF, QTestLib, Design Patterns, boost.python, cmake, google Test/Mock |
Erfahrungen | – Konzeption und Design von Benutzeroberflächen – Nebenläufige Programmierung (Thread) – Internationalisierung, Lokalisierung – Modellbasiertes Management und Dokumentieren von Anforderungen – Hybride Software-Entwicklung (C++, Python) – Testgetriebene Entwicklung |
Berufliche Qualifikationen
- 2014: Agiles Projektmanagement (OOSE Innovative Informatik in Hamburg)
- 2013: Zertifizierung Softwarearchitekt iSAQB-CPSA-F ( International Software Architecture Qualification Board)
- 2012: Praktische Softwarearchitektur (OOSE Innovative Informatik in Hamburg)
- 2012: Embedded SW Architektur & Design (Willert Software tools GmbH)
- 2011: Embedded UML – Startup Rhpsody in C (Willert Software tools GmbH)
- 2009: Anwendung von SysML (Systemhaus NewTec in Freiburg)
- 2007: Modellbasierte Software-Entwicklung (Systemhaus NewTec in Freiburg)
- 2006: Professionelles Anforderungsmanagement (iX Workshop mit Colin Hood)
- 2005: Zertifizierung zum OCUP (OMG-Certified UML Professional)
- 2004: Seminar „Rhetorik“ an der Akademie zur wissenschaftlichen Weiterbildung in Freiburg
- 2002: Seminar „Projektmanagement“ an der Akademie zur wissenschaftlichen Weiterbildung in Freiburg
- seit 1996: Freiberuflich tätig als IT-Dienstleister
- 1995: Dipl.-Ing. „Elektrische Energie- und Automatisierungstechnik“ an der Fachhochschule Konstanz
- 1994-1996: Werkstudent bei AEG Electrocom in Konstanz „Entwicklungsabteilung Maschinensteuerung“
Hier können Sie mein komplettes Beraterprofil inklusive kurzen Projektbeschreibungen als PDF-Dokument herunterladen. Falls Sie an meinem Profil in MS-Word Format interessiert sind, senden Sie mir bitte eine Email. Ausführliche Projektbeschreibungen finden Sie auf der Projektpinnwand.